Zur Startseite Zur Startseite

Ob vor 200 Jahren am FWG auch schon Karneval gefeiert wurde? Ich weiß es nicht, halte es aber für wahrscheinlich. So lange ich am FWG bin, gibt es jedenfalls die Tradition der Karnevalsfeier der Oberstufe, die immer am Mittwoch vor Weiberfastnacht stattfindet, also auch in diesem Feierjahr.

Vorne natürlich der Elferrat, den in diesem Jahr die Schüler/-innen der Q2 stellen. Souverän führen sie durch die Veranstaltung, die gleich zu Beginn ihren Höhepunkt erlebt. Zum 200-Jahr-Jubiläum haben sich die "Roten Funken" angekündigt. So mancher ehemalige FWGler ist heute Mitglied bei diesem Karnevalsverein. Diesmal wurde der Kontakt durch Manuel Andrack hergestellt.

Angekündigt war "Stippeföttche für alle" und die Funken halten Wort. In der Aula steigt die Stimmung schnell und nachhaltig.

Dann folgen ein Dutzend Beiträge aus den Reihen der Oberstufenkurse. Es wird viel getanzt. In diesem Jahr sind die Schüler/-innen der zehnten Klassen Gäste und zum ersten Mal bei dieser "Sitzung" mit dabei. Im nächsten Jahr dürfen sie dann auch auf die Bühne.


"Dreimal Kölle Alaaf!"

(26. Febr. 2025, Ber; Fotos: Uta Wagner)