Zur Startseite Zur Startseite

 

Die Arbeit der Mittelstufe steht unter dem Motto

 

"Stärken stärken heißt Schwächen schwächen!"

 

In Klasse sieben setzen wir neue Klassentandems ein, die die Kinder in enger Zusammenarbeit miteinander, mit den Eltern, mit Herrn Kaufhold und mir, mit dem Beratungs- und Coachingteam durch diese manchmal recht turbulenten Jahre begleiten!

 

Highlights und Optionen

in Klasse 7

  • einwöchige Skifahrt nach Südtirol
  • Ruder-AG (Mitgliedschaft ab Klasse 7 möglich)
  • Projekt: FAIRER UMGANG NICHT NUR IM NETZ (Ressourcen bewusst machen/verankern/erweitern; Informationen zur rechtlichen Situation von Jugendlichen; aktiver Opferschutz)
  • Law4Schools, eine Informationsveranstaltung zu rechtlichen Aspekten der Nutzung von Social Media

in Klasse 8

  • Middleburg-Austausch 
  • mit Sicherheit verliebt (Projekt zum verantwortungsvollen Umgang mit Sexualität)
  • Ausbildung zu Streitschlichtern
  • Ausbildung zu Schülercoaches
  • Ausbildung zum Medienscouting/Digitale Held*innen
  • Einsatz als Tutor*in in den neuen Klassen 5
  • Cambridge Certificate-AG
  • Potenzialanalyse
  • Jugend Debattiert
  • Poetry Slam-AG

in Klasse 9

  • NEUES Wahlpflichtfach (Französisch, Informatik, WGW, Kultur, Der blaue Planet und/oder Altgriechisch)
  • Rechtskunde-AG
  • Ausbildung zur Streitschlichtung
  • Ausbildung zu Schulsanitätern
  • Projekttag: Köln im Nationalsozialismus (Anbindung an den Geschichtsunterricht)
  • Besuch beim WDR (Anbindung an den Deutschunterricht)
  • Ggf. ein einwöchiges Sozialpraktikum (in Planung)

in Klasse 10

  • Projekttag: Lernen und Selbstkompetenz (Fit für die Oberstufe)
  • 3-wöchiges Betriebspraktikum
  • Nantes-Austausch
  • Abschlussfahrt 

 

FÜR ALLE JAHRGÄNGE GILT:

MITMISCHEN IST ANGESAGT!

ENGAGIERT EUCH bei:

der SV – SCHULE OHNE RASSISMUS – der TECHNIK-AG – der ROBOTIK-AG – …

NEHMT ZUSATZANGEBOTE WAHR

ENTWICKELT IDEEN

SPRECHT UNS AN!

 

Dieses Blatt versteht sich als WORK IN PROGRESS. Es wird ständig evaluiert und aktualisiert