"Es gibt nichts Gutes, außer man tut es." (Erich Kästner)
Unser FWG ist in den vergangenen 200 Jahren wie ein Baum zu einem festen Teil von Köln herangewachsen. Unsere Dankbarkeit dafür möchten wir anlässlich unseres Schuljubiläums in Form von 200 guten Taten von FWG-Schülerinnen und -Schülern für Köln ausdrücken.
Mit guten Taten zeigen wir Einsatz für andere. Gute Taten helfen dabei, dass wir noch mehr zusammenrücken, einander unterstützen und aufeinander achten. Wir richten unseren Blick auf unsere Mitmenschen und Umgebung und schauen, wo Unterstützung gebraucht wird und wie wir mit unserem Beitrag unterstützen können.
Eine gute Tat kann im Kleinen anfangen. Zum Beispiel in unserer Nachbarschaft: Braucht jemand vielleicht Hilfe beim Einkaufen oder Rasenmähen? Unserem Engagement für eine gute Tat sind aber keine Grenzen gesetzt. Wir können Organisationen unterstützen, indem wir älteren Menschen in Seniorenheimen Gesellschaft leisten, bei "Kölle putzmunter" zu einem sauberen Köln beitragen oder kleine Beträge spenden - und vieles mehr. Bestimmt fallen euch und Ihnen noch weitere gute Taten ein.
So funktioniert es: Vorschläge für gute Taten findet ihr zum Beispiel hier: Auf unserem Padlet "200 gute Taten" stellen wir nach und nach Angebote von "guten Taten" ein. Manche sind nur bestimmte Tage im Angebot oder es gibt etwas Neues, es lohnt sich also, öfter mal hereinzuschauen. Wenn du etwas findest, für das du dich interessierst, kannst du dir den Angebotszettel herunterladen und ausdrucken. Auf dem Zettel sind alle Informationen, die du brauchst, so dass du dich selbst bei den Anbietern melden und einen Termin vereinbaren kannst; es gibt auch einen Abschnitt, auf dem du dir durch eine Unterschrift bestätigen lassen kannst, dass du dich engagiert und eine "gute Tat" vollbracht hast. Gerne kannst du auch die Kommentarfunktion auf dem Padlet nutzen, um anderen etwas mitzuteilen, die sich später vielleicht auch für dieses Angebot interessieren (z.B. "zieh dich warm an" oder "nimm auf jeden Fall etwas zu trinken mit", oder aber auch "das war toll!" oder "hat Spaß gemacht"!).- Wenn du Fragen oder du im Anschluss an dein Engagement etwas auf dem Herzen hast, dann wende dich gerne an Frau Bonnucci-Hartmann oder Frau Isselhard!
Auf jeden Fall wollen wir dich und dein Engagement im Anschluss und nach der Beendigung des Projektes feiern: Schicke deine unterschriebene Bestätigung über deine "gute Tat" als Scan, am liebsten zusammen mit einem Bild oder einem Selfie von dir "bei der Arbeit" an
Entdecke auch, wie schön es sein kann, gute Taten gemeinsam zu vollbringen: ob Rhine-clean-up oder Essensausgabe bei der Tafel, ob Vorlesen in der Ümi oder Spendensammeln - gemeinsam macht's mehr Spaß (und erhöht die Zahl der "guten Taten"!!).
Lasst uns mit zahlreichen guten Tagen zeigen, dass unser FWG für Verantwortung und Zusammenhalt eintritt!
Eure Projektgruppe "200 gute Taten"