Der erste Vortragsabend des FWG-Forum begann mit einer Ehrung durch unsere Partnerschule in Katowice. Die Schulleiterin Frau Jolanta Kałuża übergab Herrn Pommering ein Jubiläumsgeschenk, nachdem Frau Izabella Gorol-Wilk in warmen Worten die Freundschaft zwischen unseren beiden Schulen hervorgehoben hatte. Dafür ganz herzlichen Dank!
Im Rahmen unserer Jubiläums-Feierlichkeiten hatten wir dann die große Ehre, die ehemalige Dombaumeisterin und jetzige Präsidentin des Zentralen Dombauvereins Frau Prof. Dr. Schock-Werner bei uns begrüßen zu dürfen. In einem anregenden und sehr unterhaltsamen Vortrag brachte sie uns die Geschichte des Schulbaus in Deutschland dar und stellte danach die Architektur unseres Gebäudes in den Zusammenhang der Bauten der 50er-Jahre insgesamt. Die Bezüge, die zu anderen Kölner Bauten deutlich wurden, sorgten im Publikum für so manches Aha-Erlebnis, wie auch der Blick auf die sorgsam ausgeführten baulichen Details. Dabei verriet Frau Prof. Dr. Schock-Werner eine große Sympathie für unsere schöne Schule und insbesondere den Ikarus.
Anne und Pia moderierten den Abend mit großer Herzlichkeit und Souveränität und entlockten der Referentin im anschließenden Gespräch noch vielerlei hochinteressante Informationen und Anekdoten.
Unser Dank gilt in erster Linie Frau Prof. Dr. Schock-Werner, die diesen Vortrag speziell für uns geschrieben und für unsere polnischen Gäste sogar mit polnischen Untertiteln versehen hat! Danken möchte ich an dieser Stelle aber auch Frau Whigham, die unser Moderationsteam in zwei Workshops auf diese Augabe vorbereitet hat.
Wir freuen uns auf den nächsten Vortragsabend zum Römischen Köln mit Prof. Dr. Marcus Trier am Mittwoch, den 28. Mai, um 19.00 Uhr – herzliche Einladung!
(02. Apr. 2025, Shu; Fotos: Uta Wagner)