Zur Startseite Zur Startseite

Die CIO Summer Academy ist ein renommiertes Forschungsprogramm der Uniklinik Köln, des "Centrums für Integrierte Onkologie" (CIO) sowie des CANTAR-Projekts (Cancer Targeting).

Sie ermöglicht jedes Jahr besonders interessierten Schüler/-innen einen vierwöchigen, praxisnahen Einblick in die biomedizinische Forschung mit Schwerpunkt auf Onkologie, Pathologie, Biochemie und Bioinformatik – ein außergewöhnliches Angebot für junge Menschen mit Begeisterung für Medizin und Naturwissenschaften.

Zur gezielten Vorbereitung auf dieses anspruchsvolle Programm fand auch dieses Jahr der Vorbereitungskurs am Friedrich-Wilhelm-Gymnasium als dreitägiger Vertiefungskurs statt. Acht ausgewählte Bewerber/-innen nahmen daran teil und erhielten die Gelegenheit, tiefer in die Welt der Krebsforschung einzutauchen. Der Kurs wurde von Dr. Manteniotis geleitet und vermittelte medizinische sowie molekularbiologische Grundlagen zur Krebsentstehung, aktuelle Forschungsthemen und zentrale Labormethoden der Onkologie. Diese Einführung dient als fachliche Basis für die anschließende praktische Arbeit während der Summer Academy.

Während ihres Aufenthalts auf dem Campus der Uniklinik Köln arbeiten die Schüler/-innen eng mit erfahrenen Wissenschaftler/-innen zusammen und werden individuell von Mentor/-innen aus Klinik und Forschung betreut.

Die Teilnehmer/-innen bearbeiten eigene kleine Forschungsprojekte in verschiedenen onkologischen Arbeitsgruppen. Dazu gehören experimentelle Laborarbeiten, moderne Analyseverfahren sowie Einblicke in die Planung und Durchführung klinischer Studien. Ziel ist es, den Schüler/-innen nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch echte Forschungserfahrung erlebbar zu machen – und so möglicherweise den Grundstein für eine spätere wissenschaftliche Laufbahn zu legen.

Ein besonderer Dank gilt Andreas Bergheim und Patrick Handschuh, die diese Kooperation mit dem CIO ins Leben gerufen haben.

(11. Jul. 2025, Man)