
Schöne Grüße aus Weimar
Schöne Grüße ans FWG sendet der Philo-LK aus Weimar! Zu Füßen unserer beiden Dichterfürsten werden wir ganz demütig und im Angesicht all der anderen Sehens- und Denkwürdigkeiten hier vor Ort noch mehr. Statt weiterer Worte – wir sammeln weiter Impressionen. Mal schauen, ob der Besuch bei Nietzsche daran etwas ändert.

Das Graecum 2024
Am vergangenen Freitag hatten wir die Ehre, vier Schüler/-innen zum Erreichen ihres "Graecums" zu gratulieren. Vier Jahre Unterricht, immer freitags am Nachmittag, mit dem mutmaßlich anspruchsvollsten staatlichen Fachabschluss an der Schule – da waren Worte des Lobes und der Freude mindestens angemessen.

Berufsmesse am FWG – Was ist dein Plan B?
Am vergangenen Mittwoch, den 11.09., hat sich der gesamte Abiturjahrgang im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung am Vormittag in Workshops mit den Themen "Finanzen" und "Wohnen", leider eher selten in den Curricula zu finden, beschäftigt.
Der Kunst-LK bei der Gestaltung des Waidmarkts
Auf Einladung des Stadtplanungsamtes konnte der Kunst-LK in der Q2 mit Schüler/-innen der KAS und des FWG an der Jugendbeteiligung zur Gestaltung des zukünftigen Waidmarkts an einem dreitägigen Projekt teilnehmen. Diese Veranstaltung war die Gelegenheit, aus Erfahrungen und Beobachtungen vor Ort Ideen zur Gestaltung der direkten Umgebung beider Schulen gemeinsam zu entwickeln und öffentlich zu artikulieren.