
Jugend- und Schülergedenktag
Am 27. Januar 1945 wurden die verbliebenen Überlebenden des Konzentrationslagers Auschwitz von der Roten Armee befreit. 51 Jahre später wurde dieser Tag durch den damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog 1996 zum offiziellen Gedenktag erklärt.

AfD-Verbot? – Zwei Gespräche
Warum die AfD nicht verboten wird – Einblicke aus Gesprächen mit Abgeordneten
Im Rahmen unseres Geschichtsunterrichts hatten wir kürzlich die einmalige Gelegenheit, zwei Abgeordnete des Deutschen Bundestags persönlich zu treffen: Serap Güler und Sanae Abdi. Ihre Besuche boten uns tiefgehende Einblicke in die komplexe Frage, warum die AfD nicht verboten wird und welche politischen Herausforderungen unser Land derzeit prägen.
2. Tag der Offenen Tür
Hier finden Sie das komplette Programm des Tages als pdf.
(23. Jan. 2025, Heu)

2. Tag der Offenen Tür
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zu unserem 2. Tag der Offenen Tür am Samstag, den 25. Januar 2025, laden wir Sie und euch herzlich ein!